Ein gegrilltes Wurstspirale liegt auf einem Teller neben Salat und gebratenen Kartoffeln. Neben dem Teller steht ein Glas Bier.

Rezept #2: Dortmunder Rosenkranz

Unser Rezept für den besten Dortmunder Rosenkranz.

Zutaten:

  • 600 g grobe Bratwurst
  • 2 EL Mehl
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 ml Hövels Original
  • 5 EL Kalbsfond
  • Öl
  • Salz, Pfeffer, weitere Gewürze nach Belieben
Frische Bratwürste liegen auf einem Teller neben Kartoffeln und Zwiebeln auf einem Holztisch.

Step 1:

Die Bratwürste zu einer Schnecke aufrollen und am Ende mit Holzspießchen feststecken. Anschließend kurz in dem Mehl wenden.

Eine Person bereitet rohes Wurstfleisch zu, das mit Mehl bestäubt ist.

Step 2:

Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Zwei Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Eine Hand schneidet eine Kartoffel in Scheiben auf einem Holzbrett.

Step 3:

Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Bratwurstschnecke mehrmals einstechen und im heißen Öl von beiden Seiten braun braten, dann herausnehmen.

In einer Pfanne braten drei Wurstsorten, darunter eine spiralförmige Bratwurst.

Step 4:

Kartoffelscheiben im Bratfett goldbraun anbraten und würzen. Zwiebel dazu geben und kurz mit anbraten.

In einer Pfanne werden dünne Kartoffelscheiben gebraten und mit einer Gabel gewendet.

Step 5:

Für die Biersauce einfach eine Zwiebel und die Knoblauchzehe in Butter anbraten. Dann HÖVELS und Kalbsfond hinzufügen, würzen und etwas köcheln lassen.

Eine Hand schüttet Flüssigkeit aus einer dunklen Flasche in eine Pfanne mit Bratgut.

Step 6:

Am Ende die Wurstschnecke auf die Kartoffeln legen und alles mit der Biersauce übergießen.

Gebratene Zwiebeln werden über eine Scheibe gegrilltes Fleisch gelegt.

Abschluss:

Und fertig ist der Dortmunder Rosenkranz! Dazu schmeckt ein frischer Blattsalat und ein kühles Hövels Original. Guten Hunger!